logo
Startseite Neuigkeiten

Unternehmensnachrichten über Liquisys KOMI 223 / KOMI 253 Leitfaden für die Inbetriebnahme von gelöstem Sauerstoff

Ich bin online Chat Jetzt
Firma Neuigkeiten
Liquisys KOMI 223 / KOMI 253 Leitfaden für die Inbetriebnahme von gelöstem Sauerstoff
Neueste Unternehmensnachrichten über Liquisys KOMI 223 / KOMI 253 Leitfaden für die Inbetriebnahme von gelöstem Sauerstoff
I. Verfahren zur Inbetriebnahme
(1) Schlüsselfunktionen
  • CAL Schlüssel: Aktiviert den Kalibriermodus und zeigt das Kalibriermenü an.
  • + Schlüssel: Erhöht die Zahlenwerte.
  • - Der Schlüssel.: Verringert numerische Werte.
  • E Schlüssel: Bestätigt die Auswahl.
  • REL1/REL2-Schlüssel:
    • REL1: Manuelle Bedienung von Relais 1.
    • REL2: Schaltet Relais 2 zwischen manuellen und automatischen Modi ein.
(2) Inspektion und Kalibrierung der Sonden
  1. Die Sonde wird mit einer mit Elektrolyten gefüllten Membrankappe montiert.
  2. Die Sonde wirdLuft(Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht).20 bis 25°C.
  3. Verbinden Sie die Sonde mit dem Sender und drückenCALGeben Sie das Passwort ein.22.
  4. Auswählen"Luftkalibrierung"und drückenE- Um es zu bestätigen.
  5. Der angezeigte Wert beginnt bei600und allmählich auf0Wenn keine Fehlercodes angezeigt werden, ist die Kalibrierung abgeschlossen.
Gültige Kalibrierparameter
  • Höhenstand: Die Anzeige muss sich zwischen60,00 - 11,20 mg/loder85 -157% SAT.
  • Salzgehalt: Die Anzeige muss sich zwischen90,20 - 9,30 mg/loder102% SAT.
(3) Reichweite
Schritt A: Einheitskonfiguration
  1. Aus dem Hauptmenü drückenE-> eingebenCode 0-> drücken+bis22-> drückenE.
  2. NachEinrichtung1- Nein.E- Nein.Einheit-> verwenden+/-zu wählenDer Anteil an der-> drückenE.
Schritt B: Ausgabekonfiguration
  1. Aus dem Hauptmenü drückenE-> eingebenCode 0-> drücken+bis22-> drückenE.
  2. Drücken-zweimal -> navigieren zuAusgabe-> drückenEzweimal -> auswählen4 bis 20 mA.
  3. Setzen4mAentsprechender Wert (z. B. Mindestgehalt an DO) -> drückenE.
  4. Setzen20 mAentsprechender Wert (z. B. Höchstgehalt an DO) -> drückenE.
II. Installations- und Wartungsrichtlinien
  1. Wöchentliche Wartung:
    • Die DO-Sonde wird vorsichtig mit sauberem Wasser gespült.
    • Wenn die Membrankappe beschädigt ist, muss sie sofort ersetzt werden.
    • Verunreinigte Elektrolyte müssen unverzüglich ersetzt werden.
    • Vermeiden Sie die Anspannung des Sondenkabels.
  2. Anwendungswarnungen:
    • Kommunales Abwasser: Sicher für die normale Anwendung.
    • Industrieabwasser: Überprüfen Sie die Zusammensetzung des Wassers.H2S, Ammoniak, Benzol, Phenol) kann die Membran abbauen.
    • Gefährliche Chemikalien: Häufiger Membranwechsel ist in Umgebungen mit aggressiven Wirkstoffen erforderlich.
Kneipen-Zeit : 2025-08-13 16:17:10 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
SC Automation Limited

Ansprechpartner: Ms. Joy chen

Telefon: +8615012673027

Faxen: 86--15012673027

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)